Der NABU Lörrach unterstützt die Aktion „Korken für Kork“ der Diakonie Kork in Kehl. Kork lässt sich gut recyceln und kann beispielsweise bei der Schall- und Wärmeisolierung im Hausbau eingesetzt werden. Die Aktion unterstützt neben der Müllvermeidung auch den Erhalt von Korkwäldern in Spanien und Portugal, einer einzigartigen Kulturlandschaft.
Korkeichenwälder (Quercus suber) sind die Heimat mehrerer seltener Tierarten. Auf der Iberischen Halbinsel für den vom Aussterben bedrohten Pardelluchs und den gefährdeten Spanischen Kaiseradler. In den Wäldern überwintert ein Großteil der europäischen Kranichpopulation. In den tunesischen Korkeichenwäldern lebt der seltene Berberhirsch.
Durch schonende Bewirtschaftung und Gewinnung des Korks aus der Rinde werden diese Wälder erhalten. Da ungünstige Klimaverhältnisse (Trockenheit und Dürre) und Pilzbefall sowie Frasschädlinge die Wälder zunehmend schwächen ist Kork-Recycling durchaus sinnvoll und ressourcenschonend.
Mehr Infos hier: https://www.nabu-loerrach.de/themen/korken-recyceln/
Nun gibt es drei Sammelstellen für das wertvolle Naturmaterial im Landkreis Lörrach:
Recyclinghof Lörrach-Haagen
B 317 zwischen Wiesental- u. Lörracher Straße
Recyclinghof Weil am Rhein-Märkt
Gewerbegebiet Märkt, Rheinstraße 29
Recyclinghof Schopfheim
Lusring 10, D-79650 Schopfheim
]]
naturesolidaire
Jasmin Horrelt
F-68220 Ranspach le Haut
Jasmin Horrelt -Dipl.Ing. Landespflege (FH)
Im Schwarzenbach 6
D-79576 Weil am Rhein
Tel. 0049 7621 770 878
Renaturation plays a vital role in fostering biodiversity and counteracting species extinction. By prioritizing species protection, insect protection, and nature conservation, we can create sustainable ecosystems that support plant diversity and landscape ecology. Near-natural gardens, kindergartens, schools, and company premises offer practical solutions for enhancing biotopes and promoting ecological values. Initiatives like orchards, hedgehog help, bird protection, and little owl conservation contribute to the protection of amphibians and other wildlife. These efforts align with environmental protection goals, ensur
naturesolidaire
Jasmin Horrelt
F-68220 Ranspach le Haut
By continuing to browse our site you agree to our use of cookies, revised Privacy Policy and Terms of Service.
More information about cookies