Wir sind eine Gruppe engagierter Naturfreunde und aktiver Naturschützer sowie Hobbyfotografen, Landwirte, Rentner, u.a. aus dem Elsass, der Schweiz und Deutschland.
Und wir lieben es, bewaffnet mit Schaufel, Spaten, Mähbalken, Heugabel, Astschere und was man so für die Pflanzung und Pflege von Bäumen, Hecken, Blühstreifen, Kopfweiden und Streuobstwiesen braucht, zur Tat zu schreiten und für mehr Biodiversität zuzupacken!
Wann? Die Pflanzarbeiten finden im Herbst und Frühjahr statt, die Flächenpflege im Sommer und Winter.
Wo? Im südlichen Elsass, ca. 15-30 Autominuten von der Grenze zu Basel und Weil am Rhein.
Willst auch Du dabei sein, dann melde dich gerne unter info@naturesolidaire.org und Du wirst über bevorstehende Einsätze informiert je nach Deinem Interesse.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig: Gummistiefel, gute Laune und Lust auf Natur und frische Luft genügen Auch Kinder sind herzlich willkommen!
naturesolidaire
Jasmin Horrelt
F-68220 Ranspach le Haut
Jasmin Horrelt -Dipl.Ing. Landespflege (FH)
Im Schwarzenbach 6
D-79576 Weil am Rhein
Tel. 0049 7621 770 878
Renaturation plays a vital role in fostering biodiversity and counteracting species extinction. By prioritizing species protection, insect protection, and nature conservation, we can create sustainable ecosystems that support plant diversity and landscape ecology. Near-natural gardens, kindergartens, schools, and company premises offer practical solutions for enhancing biotopes and promoting ecological values. Initiatives like orchards, hedgehog help, bird protection, and little owl conservation contribute to the protection of amphibians and other wildlife. These efforts align with environmental protection goals, ensur
naturesolidaire
Jasmin Horrelt
F-68220 Ranspach le Haut
By continuing to browse our site you agree to our use of cookies, revised Privacy Policy and Terms of Service.
More information about cookies