Thursday, 30. January 2025

Buchtipp Mary Reynolds: Wir sind die Arche: Die Artenvielfalt retten – Unsere Gärten in ihre wahre Natur zurückverwandeln

[[

Wir sind die Arche: Die Artenvielfalt retten – Unsere Gärten in ihre wahre Natur zurückverwandeln durch Taten wiederherstellender Zuwendung. Von Mary Reynolds und Ruth Evans.

Mary Reynolds ist eine irische Landschaftsarchitektin, die mit ihrem im Original lautendem Buch "We are the ArK" einen dringlichen Appell dafür startet, in unsere Gärten wieder die Natur einziehen zu lassen. Ohne Kompromisse.
Mary's Ansatz: Ein Einzelner kann unsere Welt alleine nicht retten. Aber wenn Millionen von uns ihr eigenes  Stückchen Erde retten, haben wir eine Chance. Gelingen kann dies laut Mary mit Taten der wiederherstellenden Zuwendung (Actions of Regenerative Kindness, kurz ARKs).
Ark bedeutet Arche und ist ein wiederhergestelltes Ökosystem im Kleinen im heimischen Garten.
Wir stehen einer noch nie dagewesenen Flut des Artensterbens gegenüber - und eine Arche kann ein Ort sein, an dem sich einheimischer Pflanzen und Lebewesen im Rahmen der intelligenten, sukzessiven Prozesse der natürlichen Wiederherstellung der Erde wieder einstellen können.
Die Maßnahmen zum Aufbau einer Arche liegen in unserer Hand und werden in diesem engagierten und wundervoll illustrierten Buch ausführlich beschrieben.
Das Buch ist auf deutsch erhältlich und ist Inspiration dafür, wie die Taten eines einzelnen Menschen große Veränderungen in dieser Welt bewirken können, auch wenn der eigene Garten oder das eigene Land noch so klein sein mag.

Wir sind die Arche: Die Artenvielfalt retten – Unsere Gärten in ihre wahre Natur zurückverwandeln durch Taten wiederherstellender Zuwendung Gebundene Ausgabe – von Mary Reynolds (Autor), Ruth Evans (Illustrator)

Erhältlich ab 17. März 2025 im Buchhandel 

]]

naturesolidaire
Jasmin Horrelt
F-68220 Ranspach le Haut

Jasmin Horrelt -Dipl.Ing. Landespflege (FH)
Im Schwarzenbach 6
D-79576 Weil am Rhein
Tel. 0049 7621 770 878

 

Renaturation plays a vital role in fostering biodiversity and counteracting species extinction. By prioritizing species protection, insect protection, and nature conservation, we can create sustainable ecosystems that support plant diversity and landscape ecology. Near-natural gardens, kindergartens, schools, and company premises offer practical solutions for enhancing biotopes and promoting ecological values. Initiatives like orchards, hedgehog help, bird protection, and little owl conservation contribute to the protection of amphibians and other wildlife. These efforts align with environmental protection goals, ensur

naturesolidaire
Jasmin Horrelt
F-68220 Ranspach le Haut

By continuing to browse our site you agree to our use of cookiesrevised Privacy Policy and Terms of Service.
More information about 
cookies

I agree